Nichtfachmann muss Installationsarbeiten ablehnen
Fachbeiträge
Derjenige, der sich wissentlich oder fahrlässig an eine von einem Fachmann durchzuführende, bei nicht fachgemäßer Ausführung erkennbar mit Gefahren verbundene Arbeit heranmacht, ohne über die erforderlichen Fachkenntnisse zu verfügen,…
COVID-19 – Betriebsunterbrechungsversicherung
Fachbeiträge
Nach dem vereinbarten Baustein „Betriebsschließung infolge Seuchengefahr aufgrund des Epidemiegesetzes“ (F 472) besteht Deckung bei einer Betriebsschließung aufgrund des Epidemiegesetzes. Kein Versicherungsschutz besteht jedoch bei einem…
Aufgriffsklauseln in GmbH-Gesellschaftsverträgen in der Insolvenz
Fachbeiträge
Gesellschaftsvertragliche Aufgriffsklauseln sind auch im Fall der Insolvenz eines Gesellschafters wirksam. Allerdings müssen alle Fälle des freiwilligen Ausscheidens und das Ableben eines Gesellschafters einerseits sowie Exekution und Insolvenz…
Erleichterter Sanierungsplan
Fachbeiträge
Die Zahlungsfristen für die Erfüllung eines gerichtlichen Sanierungsplanes wurden auf drei Jahre (anstelle bisher zwei Jahre) verlängert. Dies gilt für Anträge auf Abschluss eines Sanierungsplans, die bis zum 31.12.2021 eingebracht werden…
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bei Überschuldung
Fachbeiträge
Eine Verpflichtung des Schuldners, bei Überschuldung einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu stellen, besteht nicht bei einer im Zeitraum vom 01.03.2020 bis 31.03.2021 eingetretenen Überschuldung.
Ist der Schuldner bei Ablauf…
Covid-bedingte Beschränkung der Rechtsfolgen von Mietzinsrückständen
Fachbeiträge
Wenn der Mieter einer Wohnung eine Mietzinszahlung, die im Zeitraum vom 01.04.2020 bis zum 30.06.2020 fällig wird, nicht oder nicht vollständig entrichtet, weil er als Folge der Covid-19-Pandemie in seiner wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit…
Vorliegender Gesetzesentwurf einer Restrukturierungsordnung (ReO)
Fachbeiträge
Nach dem vorliegenden Ministerialentwurf vom 24.02.2021 soll in einem Gesetz, der Restrukturierungsordnung (ReO), am 17.07.2021 ein Vorinsolvenzverfahren eingeführt werden.
In einem derartigen Verfahren soll eine „Restrukturierung“…
Amtshaftungsansprüche aufgrund des ersten Lockdowns?
Fachbeiträge
RA Dr. Günter Flatz liegt inzwischen eine Stellungnahme der Finanzprokuratur, welche die Republik vertritt, vom 02.02.2021 vor.
Amtshaftungsansprüche werden abgelehnt.
Der Grund für die Ablehnung liegt darin, dass die Vorgehensweise…
Neues zu Corona bzw. Covid-19
Fachbeiträge
Der Verfassungsgerichtshof hat neuerlich mehrere Maßnahmen als gesetzwidrig aufgehoben, da die Entscheidungsgrundlagen unzureichend dokumentiert waren!
Der Verfassungsgerichtshof hat festgestellt, dass eine Reihe von Covid-19-Maßnahmen…
Achtung! Wichtig für alle Gastwirte:
Fachbeiträge
Der Verfassungsgerichtshof hat das Betretungsverbot für Gaststätten aufgehoben!
Bereits mit Urteil vom 01.10.2020, V 405/2020-14, veröffentlicht am 29.10.2020, hat der Verfassungsgerichtshof ausgesprochen, dass § 3 der Verordnung des…