Veröffentlichung eines Lichtbilds in einer Facebook-Gruppe kann gegen das Urheberrecht verstoßen
Fachbeiträge
Wird ein Lichtbild
ohne Zustimmung des Berechtigten in einer Facebook-Gruppe hochgeladen, so liegt
ein Eingriff in das Zurverfügungsstellungsrecht nach § 18a Urheberrechtsgesetz
vor, außer es handelt sich um eine private Gruppe.
Von einer…
Corona-bedingte Schließung von Beherbungs- und Seilbahnbetrieben – Anspruch auf Vergütung?
Fachbeiträge
Covid-19-Gesetz ist verfassungskonform, Verordnungen über Betretungsverbote waren teilweise gesetzwidrig
….so lautet die
Pressemitteilung des Verfassungsgerichtshofes vom 22.7.2020 (www.vfgh.gv.at/medien/news_2020.de.html) .
Der
Verfassungsgerichtshof…
Aufklärungspflicht des Immobilienmaklers – Eine Aufklärungspflicht, die einer anwaltlichen Beratungstätigkeit gleichkommt, trifft den Makler nicht!
Fachbeiträge
Ein Immobilienmakler hat als Sachverständiger insbesondere alle wesentlichen allgemeinen Informationen über das Objekt zu erteilen. Er muss auch über einschlägige Probleme Bescheid wissen und dazu richtige Auskünfte erteilen. In dieser…
Haftung für Schäden wegen mangelnder Schneeräumung auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums
Fachbeiträge
Der Betreiber eines Supermarkts in einem Einkaufszentrum haftet für Schäden wegen mangelnder Schneeräumung auf einem den Kunden sämtlicher Geschäfte des Einkaufszentrums zur Verfügung stehenden Parkplatz.
OGH, 4 Ob 13/19v, 28.05.2…
Umwirksamkeit einer handschriftlich ergänzten Fotokopie eines eigenhändigen Testaments
Fachbeiträge
Die Fotokopie eines eigenhändigen Testaments erfüllt nicht die Voraussetzung einer eigenhändig geschriebenen Erklärung mit eigenhändiger Unterschrift. Es liegt daher keine formgültige letztwillige Verfügung vor.
OGH, 2 Ob 19/19m,…
Haftung für abgebrannte Almhütte
Fachbeiträge
Ein Ofensetzer, der einen Ofen unsachgemäß errichtet hat, haftet für den dadurch verursachten Brand einer Almhütte ebenso wie der Hafner, der dem Ofensetzer die Gewerbeberechtigung "borgt".
OGH, 6 Ob 39/19g, 29.08.2019
Corona-bedingte Schließung von Beherbergungs- und Seilbahnbetrieben – Anspruch auf Vergütung des Verdienstentganges – ACHTUNG FRIST!
Fachbeiträge
Unternehmer, deren
Betrieb aufgrund der Verordnung der Bezirkshauptmannschaft betreffend die
Schließung des Betriebes zur Verhinderung der Ausbreitung von SARS-CoV-2,
Amtsblatt Nr. 13/2020, am 16.03.2020 geschlossen wurde, haben gem. § 32
Epidemiegesetz…
Corona-Schutzmaßnahmen – Schließung des Geschäftslokals – Mieter bzw. Pächter muss nicht bezahlen:
Fachbeiträge
Unternehmer, die von behördlich angeordneten Schließungen betroffen sind, müssen keinen Miet- bzw. Pachtzins bezahlen.
Das ABGB enthält
für den Fall einer derartigen Schließung eine ausdrückliche Regelung (§ 1104
ABGB). Wenn das…
Neueste Rechtsprechung des OGH zur Gültigkeit eines fremdhändigen Testaments
Fachbeiträge
Der OGH hat in seiner Entscheidung vom 28.11.2019, 2 Ob 143/19x,
zusammengefasst folgendes festgestellt:
Ein fremdhändiges Testament ist formungültig, wenn der Erblasser auf
einem losen Blatt unterschrieben hat, ohne dass ein äußerer…
Gesellschaftsrechtliches Zahlungsverbot nach Insolvenzeintritt
Fachbeiträge
Leistet ein Geschäftsführer nach Eintritt der materiellen Insolvenz
Zahlungen, kann er gegenüber der Gesellschaft schadenersatzpflichtig werden.
Nach § 25 (3) Z 2 GmbHG werden die Geschäftsführer einer GmbH
schadenersatzpflichtig,…